Einführung in Deniz Undav
Deniz Undav, geboren am 19. Juli 1996 in Varel, Deutschland, hat sich vom Amateurfußballer zum festen Bestandteil der deutschen Nationalmannschaft entwickelt. Seine Karriere ist geprägt von harter Arbeit, Durchhaltevermögen und dem unerschütterlichen Glauben an seine Fähigkeiten.
Geboren am 19. Juli 1996 in Varel, Deutschland, begann Undav seine Fußballreise beim TSV Achim. 2007 wechselte er in die Jugendabteilung von Werder Bremen, wo er fünf Jahre verbrachte. Aufgrund mangelnder Körpergröße wurde er jedoch ausgemustert und setzte seine Entwicklung beim SC Weyhe fort. 2014 schloss er sich dem TSV Havelse an, wo er in der Saison 2014/15 sein Debüt in der Regionalliga Nord gab.
Frühe Jahre und erste Schritte im Fußball
Aufgewachsen in Achim, Niedersachsen, begann Deniz Undav seine fußballerische Laufbahn beim TSV Achim. 2007 wechselte er in die Jugendabteilung von Werder Bremen, wo er fünf Jahre verbrachte. Aufgrund seiner Körpergröße wurde er jedoch aussortiert und setzte seine Entwicklung beim SC Weyhe fort. 2014 schloss er sich dem TSV Havelse an und debütierte in der Regionalliga Nord. In zwei Spielzeiten erzielte er beeindruckende 32 Tore in 67 Spielen.
Geboren am 19. Juli 1996 in Achim, Deutschland, begann Undav seine Fußballreise in jungen Jahren. Seine ersten Schritte im Vereinsfußball machte er beim TSV Achim, bevor er in die Jugendabteilung von Werder Bremen wechselte. Dort durchlief er verschiedene Jugendmannschaften und zeigte früh sein Potenzial als talentierter Stürmer.
Aufstieg über die 3. Liga und Belgien
Nach erfolgreichen Jahren in der Regionalliga wechselte Deniz Undav zur zweiten Mannschaft von Eintracht Braunschweig, wo er seine Torjägerqualitäten weiter unter Beweis stellte. Der Durchbruch gelang ihm jedoch beim SV Meppen in der 3. Liga. In der Saison 2019/20 erzielte er 17 Tore und weckte damit das Interesse internationaler Vereine.
2018 wechselte Deniz Undav zum SV Meppen in die 3. Liga. Dort zeigte er mit 23 Toren in 69 Spielen sein Potenzial. Sein Durchbruch gelang ihm jedoch in Belgien: 2020 unterschrieb er bei Royale Union Saint-Gilloise in der zweiten belgischen Liga. Mit 17 Toren in 26 Spielen trug er maßgeblich zum Aufstieg des Vereins in die erste Liga bei. In der Saison 2021/22 wurde er mit 26 Treffern Torschützenkönig der belgischen Pro League und zum Profifußballer des Jahres gewählt.
Wechsel in die Premier League und Rückkehr nach Deutschland
Im Januar 2022 verpflichtete Brighton & Hove Albion Undav für 7 Millionen Euro. Nach einer Leihe zurück zu Union Saint-Gilloise debütierte er in der Premier League und erzielte in der Saison 2022/23 fünf Tore. Dennoch entschied er sich für eine Rückkehr nach Deutschland und schloss sich im August 2023 auf Leihbasis dem VfB Stuttgart an. Dort beeindruckte er mit 18 Toren und 9 Vorlagen in seiner ersten Bundesliga-Saison und half dem Verein, sich für die Champions League zu qualifizieren. Im August 2024 wurde er fest vom VfB Stuttgart verpflichtet.
2020 wagte Deniz Undav den Schritt ins Ausland und unterschrieb beim belgischen Zweitligisten Union Saint-Gilloise. Dort avancierte er schnell zum Leistungsträger und hatte maßgeblichen Anteil am Aufstieg des Vereins in die erste Liga. In der Saison 2021/22 wurde er mit 26 Toren Torschützenkönig der belgischen Pro League und zum „Belgischen Profi-Fußballer des Jahres“ gekürt.
Rückkehr nach Deutschland VfB Stuttgart
Im August 2023 kehrte Deniz Undav nach Deutschland zurück und schloss sich auf Leihbasis dem VfB Stuttgart an. Sein Debüt gab er am 16. September 2023 gegen den 1. FSV Mainz 05. Am 27. Januar 2024 erzielte er beim 5:2-Sieg gegen RB Leipzig seinen ersten Bundesliga-Hattrick. Mit 18 Toren und 9 Vorlagen trug er maßgeblich dazu bei, dass Stuttgart die Saison auf dem zweiten Platz beendete und sich für die Champions League qualifizierte. Im August 2024 wurde er fest verpflichtet und unterschrieb einen Dreijahresvertrag.
Undav, der sowohl für Deutschland als auch für die Türkei spielberechtigt ist, entschied sich aufgrund seiner kurdischen Wurzeln gegen die türkische Nationalmannschaft. Im März 2024 wurde er erstmals in die deutsche Nationalmannschaft berufen und gab sein Debüt bei einem 2:0-Sieg gegen Frankreich. Sein erstes Länderspieltor erzielte er im September 2024 beim 2:2-Unentschieden gegen die Niederlande.
Nationalmannschaftskarriere
Deniz Undav, der sowohl für Deutschland als auch für die Türkei spielberechtigt war, entschied sich aufgrund seiner kurdischen Wurzeln gegen eine Karriere in der türkischen Nationalmannschaft. Im März 2024 wurde er erstmals in die deutsche Nationalmannschaft berufen und debütierte bei einem 2:0-Sieg gegen Frankreich. Sein erstes Länderspieltor erzielte er im September 2024 beim 2:2-Unentschieden gegen die Niederlande.
Undav, der sowohl für Deutschland als auch für die Türkei spielberechtigt war, entschied sich aufgrund seiner kurdischen Wurzeln gegen eine Karriere in der türkischen Nationalmannschaft. Im März 2024 wurde er erstmals in die deutsche Nationalmannschaft berufen und debütierte bei einem 2:0-Sieg gegen Frankreich. Sein erstes Länderspieltor erzielte er im September 2024 beim 2:2-Unentschieden gegen die Niederlande.
Leihgabe nach Stuttgart Ein neues Kapitel in der Bundesliga
Um mehr Spielpraxis zu sammeln, entschied sich Deniz Undav im Sommer 2023 für eine Leihe zum VfB Stuttgart. In der Bundesliga zeigte er von Beginn an, dass er auch in einer der Top-Ligen Europas mithalten kann. Mit seiner Abschlussstärke, seiner Spielintelligenz und seiner starken Physis wurde er schnell zu einem wichtigen Bestandteil der Mannschaft und avancierte zum Publikumsliebling.
Spielstil und Stärken
Deniz Undav ist ein klassischer Mittelstürmer mit einem ausgeprägten Torinstinkt. Er verfügt über eine hervorragende Ballkontrolle, ist technisch versiert und kann sowohl mit dem rechten als auch mit dem linken Fuß abschließen. Zudem ist er körperlich robust und weiß seinen Körper geschickt einzusetzen, um sich gegen Verteidiger durchzusetzen. Seine Spielintelligenz ermöglicht es ihm, sich in den richtigen Momenten freizulaufen und Lücken in der gegnerischen Abwehr zu finden.
Persönliches
Deniz Undav entstammt einer kurdisch-jesidischen Familie aus der Türkei. Seine Familie wanderte aufgrund politischer Spannungen nach Deutschland aus. Dieses kulturelle Erbe prägt ihn bis heute und spiegelt sich in seinem Engagement auf und neben dem Platz wider.
Deniz Undav entstammt einer kurdisch-jesidischen Familie aus der Türkei. Seine familiären Wurzeln und die damit verbundenen Werte prägen ihn sowohl auf als auch neben dem Platz. Trotz seines Erfolges bleibt er bodenständig und betont stets die Bedeutung von harter Arbeit und Disziplin.
Fazit
Die Geschichte von Deniz Undav zeigt, dass mit Entschlossenheit und harter Arbeit der Aufstieg vom Amateurfußballer zum Nationalspieler möglich ist. Sein Weg dient als Inspiration für viele junge Talente und unterstreicht die Bedeutung von Durchhaltevermögen im Profifußball.
Die Karriere von Deniz Undav ist ein beeindruckendes Beispiel dafür, wie man mit Entschlossenheit und Leidenschaft seine Ziele erreichen kann. Vom unbekannten Spieler in den unteren Ligen hat er sich zu einem festen Bestandteil der Bundesliga und der deutschen Nationalmannschaft entwickelt. Seine Geschichte inspiriert viele junge Fußballer und zeigt, dass es sich lohnt, an seinen Traum zu glauben.
Sie können auch lesen: Jule Brand